Cineforum: Justice & Work – Special with CGIL – AGB

Cineforum: Justice & Work – Special with CGIL – AGB
24 Aprile @ 20:00 - 22:00
Free
Iniziamo con un
incontro con Christian Maurlechner
sindacalista della FIOM-MAV / CGIL-AGB, che ci informerà sul referendum del 8 e 9 giugno riguardante il lavoro e la cittadinanza.
Obiettivo del referendum è rafforzare i diritti delle lavoratrici e dei lavoratori e promuovere una maggiore partecipazione sociale.
Wir beginnen mit einem
Gespräch mit Christian Maurlechner
Gewerkschafter bei FIOM-MAV / CGIL-AGB der über das Referendum zur Arbeit und zur Staatsbürgerschaftvom 8. und 9. Juni informiert. Ziel des Referendums ist es, die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken und soziale Teilhabe zu fördern.
poi continuiamo con il film
dann geht es weiter mit dem Film
📽 E tu come stai?
Un documentario su resistenza, comunità e un nuovo modo di intendere il lavoro
Ein Dokumentarfilm über Widerstand, Gemeinschaft und eine neue Idee von Arbeit
ore 20:00 Uhr
Lingua | Sprache: Italiano con sottotitoli
Il 9 luglio 2021 i lavoratori della GKN Driveline di Campi Bisenzio (Firenze) scoprono improvvisamente che la loro fabbrica è stata chiusa. Nessun preavviso, nessuna crisi: una delocalizzazione a fini puramente speculativi.
La risposta del Collettivo di Fabbrica è immediata: gli operai occupano lo stabilimento, organizzano un presidio permanente per garantirne la sicurezza e avviano una mobilitazione che coinvolge l’intero territorio, fino a connettersi con altre lotte operaie e sociali in tutta Italia. “Insorgiamo” – motto partigiano fiorentino – diventa il grido collettivo di una resistenza che non si piega.
“E tu come stai?” è più di un semplice racconto di vertenza: è un viaggio nella trasformazione di una comunità, dove prendersi cura degli altri diventa un gesto rivoluzionario e il lavoro un campo di sperimentazione per nuove relazioni, più umane e solidali.
________________________________________________________________________________________
Am 9. Juli 2021 stehen die Arbeiter der GKN Driveline in Campi Bisenzio (Florenz) plötzlich vor verschlossenen Türen: Ihre Autofabrik wurde ohne Vorwarnung geschlossen. Keine wirtschaftliche Krise, keine Ankündigung – nur eine kalte, spekulative Verlagerung der Produktion.
Doch was folgt, ist kein stilles Hinnehmen. Der Collettivo di Fabbrica beginnt mit einer entschlossenen Reaktion: Die Arbeiter besetzen das Werk, errichten ein dauerhaftes Camp zur Sicherung des Geländes und starten eine breite Mobilisierung, die weit über die Tore der Fabrik hinausreicht. Die Parole „Insorgiamo“ – „Lasst uns aufstehen“ – inspiriert Streikbewegungen, Nachbarschaften und ganze Regionen.
„E tu come stai?“ ist mehr als eine Chronik eines Arbeitskampfes. Der Film erzählt von Selbstorganisation, von einer neuen Idee des Miteinanders, und davon, wie Solidarität zu einem Akt der Selbstermächtigung wird. In einer Zeit, in der Arbeit zunehmend entmenschlicht wird, zeigt dieser Dokumentarfilm, wie eine Bewegung entsteht, die Alternativen lebendig macht.
🎟 Ingresso libero – tutti benvenuti! Eintritt frei – alle sind willkommen!
Una serata per chi crede nella giustizia sociale, nell’autodeterminazione e in nuove culture del lavoro.
Ein Abend für alle, die sich für Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und neue Arbeitskulturen interessieren.